assertMessageQueueContains( userOrQueue : library : [msgId : [msgText : [msgHelp : timeLimit );
Prüft, ob sich in einer gegebenen Nachrichtenwarteschlange eine spezielle Nachricht zwischen JETZT und timeLimit befindet. Die gesuchte Nachricht wird anhand einer Kombination aus ID, Nachrichtentext oder Hilfetext identifiziert. Nicht verwendete Auswahlparameter müssen ausgelassen werden.
Die Nachrichten-ID kann auch mit *EMPTY, um zu prüfen, ob die Nachrichtenwarteschlange leer ist. Alle
weiteren Parameter müssen für diesen Fall ausgelassen werden.
Nachrichtentext und Hilfetext könnenals *generische* Zeichenkette angegeben werden.
Der Wert für timeLimit sollte mit Hilfe der Funktion getFullTimeStamp()
gesetzt werden.
void
Beispiel 1:
testStartTime = getFullTimeStamp();
// Ausführen des Tests, der die gesuchte Nachricht in die Nachrichtenwarteschlange stellen soll
assertMessageQueueContains( 'QMSGQT' : 'QTEMP' : *omit : 'MSGQT - iRPGUnit' : *omit : testStartTime );
testStartTime = getFullTimeStamp();
// Ausführen des Tests, nachdem die Nachrichtenwarteschlange leer sein soll
assertMessageQueueContains( 'QMSGQT' : 'QTEMP' : '*EMPTY' : *omit : *omit : testStartTime );