Debugging Test Cases

Unit test cases sind nicht ganz so einfach zu debuggen, wie von einer Befehlszeile aufgerufene Programme, weil der den Test Case ausf�hrende Job nicht bekannt ist. Es k�nnte jeder laufende QZRCSRVS Job sein. Aus diesem Grund l��t sich der f�r das Debuggen erforderliche Service Job nicht starten.

Die L�sung f�r dieses Problem hei�t "Service Entry Points" (SEPs). Mit Hilfe von SEPs lassen sich Fehler in Batchprozessen suchen, ohne dass der den Prozess ausf�hrende Job bekannt ist. Sogar das den Job ausf�hrende Benutzerprofil muss nicht zwingend bekannt sein.

Die Funktion zum Setzen eines Service Entry Points findet sich im Kontextmen� des Serviceprograms, welches die RPGUnit Test Suite abbildet, unter "Debug (Service Entry)". Der SEP wird gesetzt mit "Set Service Entry Point".

iRPGUnit Setzen SEP

Ausserdem muss sicher gestellt sein, dass sich das RPGUnit Plugin im "Debug Modus" befindet:

iRPGUnit Debug Modus Eingeschaltet

Der Debug Modus ist aktiv, wenn der kleine gr�ne K�fer, in der oberen rechten Ecke der RPGUnit View gedr�ckt ist.

Achtung: Ist der Debug Mode nicht aktiv, friert der RDi mit dem Erreichen des SEPs ein!

Jetzt kann der Unit Test wie gew�hnlich gestartet werden. Mit dem Erreichen des SEPs muss die die Frage nach dem Starten einer Debug Session mit "Ja" beantwortet werden:

iRPGUnit Best�tigen SEP

Danach lassen sich die ben�tigten Haltepunkte wie gewohnt setzen.